Die Datenbank für Parlamentsdebatten in deutschen Landtagen
Zugang zu Landtagsdebatten für Bürger:innen, Journalist:innen und Wissenschaftler:innen sowie alle, die es interessiert: Parlementarisme macht demokratische Prozess zugänglich für alle
Die Landtagsdebatten werden aus PDF- und Worddateien befreit und durchsuchbar gemacht. Nicht nur die Reden selber sind durchsuchbar: Es kann auch nach Parlament, Datum, Legislaturperiode und anderen Kriterien gefiltert werden. Einfach durchsuchbar eben.
Kein Anfragen bei Parlamenten, keine komplizierten Verzeichnissen, keine Download-Beschränkungen: Parlementarisme übernimmt die aufwendige Arbeit, Inhalte zugänglich zu machen. Die Debatten sind frei und barrierearm zugänglich. So wie es sein sollte.
Die Auswertung der Daten wird durch maschinengestützte Prozess unterstützt. Mittels NLP werden Erwähnungen von Fraktionen als auch von Personen identifiziert und hervorgehoben. So werden Netzwerkanalysen möglich.
Eine Schnittstelle zur Datenbank, in der die extrahierten und verarbeiteten Redebeiträge gespeichert sind, steht einschließlich einer Dokumentation auf Anfrage zur Verfügung. Mit allen Parametern der Weboberfläche und Optionen darüber hinaus.